Dynamisches DNS (DDNS)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Für Zugriffe aus dem externen Internet wird, sofern man über keine statische IP-Adresse verfügt, DDNS verwendet. Für diesen Dienst gibt es verschiedene Anbieter. Ein relativ bekannter Provider ist DtDNS.com (https://dtdns.com), der als zuverlässig gilt und zudem kostenlos ist.
Für die Übertragung der jeweils aktuellen (externen) IP-Adresse kann zwar das Modem entsprechend konfiguriert werden, die Übermittlung funktioniert aber keineswegs zuverlässig. Man muss diese Aufgabe aber nicht dem Modem überlassen, sondern kann sie auch auf den Server, der von extern angesprochen wird, verlagern.
Dazu verwendet man am einfachsten ein Bash-Skript, welches man periodisch über einen cronjob startet.