Webserver mit PHP 5 und MySQL
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Voraussetzung
Raspberry Pi mit Basiskonfiguration
Webserver installieren
Hier wird ein Webserver mit PHP 5, MySQl und phpMyAdmin installiert.
Raspberry Pi auf den neuesten Stand bringen
Muss durchgeführt werden, falls ein älteres Basisimage verwendet wird.
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y
Apache Webserver installieren
sudo apt-get install apache2 -y
PHP 5 installieren
sudo apt-get install libapache2-mod-php5 php5
MySQL installieren
sudo apt-get install mysql-server
phpMyAdmin installieren
sudo apt-get install phpmyadmin
- phpMyAdmin symbolischen Link setzen
phpmyadmin landet bei der Installation im Verzeichnis /usr/share/phpmyadmin/
Um phpmyadmin zu erreichen muss ein symbolischer Link gesetzt werden: cd /var/www/html sudo ln -s /usr/share/phpmyadmin/ phpmyadmin Danach Aufruf mit http://server/phpmyadmin
Damit ist der Webserver auf dem Raspberry Pi installiert.