ZigBee ohne Hersteller-Gateway
Möchte man ZigBee-devices ohne Hersteller-Gateway betreiben benötigt man eine Lösung auf Basis des CC2531 USB-Enabled System-On-Chip für ZigBee, der die Rolle des Coordinators im ZigBee-Netzwerk übernimmt. Für die Einbindung in openHAB wird die Software Zigbee2mqtt auf dem openHAB-Server installiert. Die in openHAB vorgesehenen Hersteller-Bindings wie TRÅDFRI oder Philips Hue können nun nicht verwendet werden, da diese ein Hersteller-Gateway voraussetzen.
Die beschriebene Vorgehensweise folgt im Wesentlichen der Dokumentation von Zigbee2mqtt.
CC2531 flashen
Zigbee2mqtt installieren
Zuerst werden Node.js (JavaScript Laufzeitumgebung) und npm (dazugehöriger Paketmanager) installiert. Leider funktioniert die Anleitung nicht für Raspberry Pi Zero W, da dessen Prozessor eine abweichende Architektur aufweist. Daher ist eine alternative Vorgehensweise erforderlich.
Install Node.js on a Raspberry Pi Zero W
Die aktuelle Distribution findet man auf der offiziellen Website https://nodejs.org/dist/. Dort wählen wir die letzte Version https://nodejs.org/dist/v11.9.0/.