Rund um die Raspberry Pi camera: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CyberWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Es gibt mehrere Kameramodule für den Raspberry Pi, wobei alle Module mit allen Raspberry Pi-Modellen kompatibel sind. Allein für den Raspberry Pi Zero benöt…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Es gibt mehrere Kameramodule für den Raspberry Pi, wobei alle Module mit allen Raspberry Pi-Modellen kompatibel sind. Allein für den Raspberry Pi Zero benötigt man ein eigenes Kabel, der die Aufnahmeverbindung schmäler ist.
Es gibt mehrere Kameramodule für den Raspberry Pi, wobei alle Module mit allen Raspberry Pi-Modellen kompatibel sind. Allein für den Raspberry Pi Zero benötigt man ein eigenes Kabel, da der Anschlussconnector am Pi Zero schmäler ist.
==Installation==
==Installation==
Will man den Raspberry Pi entfernt betreiben, so wird eine Raspbian lite-Version ausreichend sein
Will man den Raspberry Pi entfernt betreiben, so wird eine Raspbian lite-Version ausreichend sein. Meist wird man den Rechner auch über WLAN betreiben wollen. Die erforderlich Schritte finden man ab [[Debian Jessie konfigurieren]].

Version vom 4. Juni 2017, 18:20 Uhr

Es gibt mehrere Kameramodule für den Raspberry Pi, wobei alle Module mit allen Raspberry Pi-Modellen kompatibel sind. Allein für den Raspberry Pi Zero benötigt man ein eigenes Kabel, da der Anschlussconnector am Pi Zero schmäler ist.

Installation

Will man den Raspberry Pi entfernt betreiben, so wird eine Raspbian lite-Version ausreichend sein. Meist wird man den Rechner auch über WLAN betreiben wollen. Die erforderlich Schritte finden man ab Debian Jessie konfigurieren.