Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Markierung: visualeditor |
Markierung: visualeditor |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=Raspberry Pi= | =Raspberry Pi= | ||
==Raspberry Pi Basic== | ==Raspberry Pi Basic== | ||
[[SD-Karte formatieren und sichern|SD-Karte formatieren und sicher]]<br /> | [[SD-Karte formatieren und sichern|SD-Karte formatieren und sicher]]<nowiki/>n<br /> | ||
[[Basiskonfiguration]]<br /> | [[Basiskonfiguration]]<br /> | ||
[[Installationsdateien und Images]]<br /> | [[Installationsdateien und Images]]<br /> |
Version vom 14. Januar 2023, 21:40 Uhr
Raspberry Pi
Raspberry Pi Basic
SD-Karte formatieren und sichern
Basiskonfiguration
Installationsdateien und Images
Raspberry Pi Special
HifiBerry DAC for Raspberry Pi 1
Inbetriebnahme des Raspberry Pi Zero W
Rund um die Raspberry Pi camera
shutdown-Taster für Raspberry Pi
MySQL und Python
MariaDB MySQL
Webserver mit PHP 5 und MySQL
Apache administrieren
Root-Filesystem auf USB-Datenträger umstellen
Dynamisches DNS (DDNS)
applikation
Logitech Media Server installieren
MediaWiki installieren und administrieren
WordPress installieren und administrieren
Owncloud installieren und administrieren
Nextcloud installieren und administrieren
Projekt: Zeitraffervideo
Projekt: Ventilatorsteuerung
system
System Commands
Scripte ausführen
Login und scp ohne Password
Node.js und npm installieren am Zero W
ESP8266 NodeMCU
NodeMCU Versuch einer Begriffsentwirrung
NodeMCU Flashen der Software
openHAB
openHAB installieren und einrichten
SONOFF basic flashen und in openHAB einbinden
ZigBee ohne Hersteller-Gateway
MQTT