Nextcloud installieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CyberWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Installation setzt einen Rechner mit Apache, MariaDB und PHP 7 voraus. Weiters soll der Rechner mittel dynamischem DNS von extern erreichbar sein. Sodann w…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Installation setzt einen Rechner mit Apache, MariaDB und PHP 7 voraus. Weiters soll der Rechner mittel dynamischem DNS von extern erreichbar sein. Sodann wird die Installation durchgeführt.
Die Installation setzt einen Rechner mit Apache, MariaDB und PHP 7 voraus. Weiters soll der Rechner mittel dynamischem DNS von extern erreichbar sein. Sodann wird die Installation durchgeführt.
Zuerst wird eine Datenbank in MariaDB angelegt.
Danach wird Nextcloud installiert.
  cd /var/www/
  cd /var/www/
  sudo wget https://download.nextcloud.com/server/releases/latest.zip
  sudo wget https://download.nextcloud.com/server/releases/latest.zip
Zeile 6: Zeile 10:
  sudo rm -R html
  sudo rm -R html
  sudo mv nextcloud html
  sudo mv nextcloud html
  sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html
  sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html/nextcloud
sudo chmod 750 /var/www/html/nextcloud/data
Ist die Installation abgeschlossen, sind noch Optimierungen erforderlich. Die php.ini sollte zuvor auf php.ini_orig kopiert werden.
sudo nano /etc/php/7.0/apache2/php.ini
In php.ini werden folgende Parameter geändert:
memory_limit = 512M
opcache.enable=1
opcache.enable_cli=1
opcache.interned_strings_buffer=8
opcache.max_accelerated_files=10000
opcache.memory_consumption=128
opcache.save_comments=1
opcache.revalidate_freq=1
Danach muss Apache restartet werden.
/etc/init.d/apache2 restart
Die Sicherheitseinstellungen der Installation können hier https://scan.nextcloud.com/ überprüft werden.

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2018, 22:26 Uhr

Die Installation setzt einen Rechner mit Apache, MariaDB und PHP 7 voraus. Weiters soll der Rechner mittel dynamischem DNS von extern erreichbar sein. Sodann wird die Installation durchgeführt.

Zuerst wird eine Datenbank in MariaDB angelegt.

Danach wird Nextcloud installiert.

cd /var/www/
sudo wget https://download.nextcloud.com/server/releases/latest.zip
sudo unzip latest.zip
sudo rm latest.zip
sudo rm -R html
sudo mv nextcloud html
sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html/nextcloud
sudo chmod 750 /var/www/html/nextcloud/data

Ist die Installation abgeschlossen, sind noch Optimierungen erforderlich. Die php.ini sollte zuvor auf php.ini_orig kopiert werden.

sudo nano /etc/php/7.0/apache2/php.ini

In php.ini werden folgende Parameter geändert:

memory_limit = 512M
opcache.enable=1
opcache.enable_cli=1
opcache.interned_strings_buffer=8
opcache.max_accelerated_files=10000
opcache.memory_consumption=128
opcache.save_comments=1
opcache.revalidate_freq=1

Danach muss Apache restartet werden.

/etc/init.d/apache2 restart

Die Sicherheitseinstellungen der Installation können hier https://scan.nextcloud.com/ überprüft werden.