SD-Karte mit Systemimage beschreiben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CyberWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „=== SD-Karte mit Systemimage beschreiben === Statt wie bisher die SD-Karte mit dem USB Image Tool zu beschreiben, stellt die Raspberry Pi Foundation ein Tool zur Verfügung mit dem das Systemimage auf die SD-Karte aufgebracht werden kann. <br /><br /> Das Tool bietet folgende Features: * Download des gewünschten Betriebssystems * Auswahl der SD-Karte. Diese muss nicht besonders formatiert sein und muss auch nicht leer sein. Nach Klick auf den Einstellun…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Januar 2023, 17:15 Uhr

SD-Karte mit Systemimage beschreiben

Statt wie bisher die SD-Karte mit dem USB Image Tool zu beschreiben, stellt die Raspberry Pi Foundation ein Tool zur Verfügung mit dem das Systemimage auf die SD-Karte aufgebracht werden kann.

Das Tool bietet folgende Features:

  • Download des gewünschten Betriebssystems
  • Auswahl der SD-Karte. Diese muss nicht besonders formatiert sein und muss auch nicht leer sein.

Nach Klick auf den Einstellungsbutton können folgende Einstellungen vorkonfiguriert werden:

  • Hostname
  • SSH aktivieren
  • Benutzername und Passwort setzen
  • Wifi einrichten mit SSID, Passwort, Wifi-Land
  • Spracheinstellungen mit Zeitzone und Tastaturlayout