WordPress Backup Restore: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geli (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Geli (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
<br /> | <br /> | ||
[[Datei:WordpressDB.png]]<br /> | [[Datei:WordpressDB.png]]<br /> | ||
<br /> | |||
That's it! |
Version vom 14. September 2018, 16:17 Uhr
Eine WordPress-Installation kann durch Abzug der WordPress-Datenbank und kopieren des WordPress-Verzeichnises in /var/www/html gesichert bzw. auch einen anderen Server übertragen werden.
Die Vorgehensweise ähnelt der hier beschriebenen: MediaWiki von Diskstation auf Raspberry Pi kopieren.
Zusätzlich muss mit phpMyAdmin in der WordPress-Datenbank die Tabelle wp_options geändert werden. Die Einträge für "siteurl" und "home" müssen angepasst werden, da sonst WordPress teilweise auf die alte Installation zugreift. Wie nachfolgend dargestellt muss die neue Domäne eingetragen werden.
That's it!